Sie wünschen sich
Moderation
- eine Moderatorin mit landwirtschaftlicher Expertise
- eine professionelle, lebendige Moderation – mit Frische und Leichtigkeit
- ein begeistertes Publikum
Trainings & Workshops
- eine Moderatorin, die Ihre Gruppe anspornt konkrete Ergebnisse zu erarbeiten
- kreative Methoden
- individuell, empathisch, energiegeladen
Sichtbarkeit
- ein besseres Image
- höhere Reichweite
- mehr Umsatz
- neue Kunden
- als interessanter Arbeitgeber wahrgenommen zu werden
- professionelle Unterstützung im Bereich Presse und Social Media
Reportagen und Artikel
- spannende Reportagen inklusive Fotos und Videos
- innovative Best-Practice-Beispiele mit Zukunftsperspektive
- mehr Leser und Aboverkäufe
- eine höhere Klickrate und Reichweite
Projektzusammenarbeit
- Unterstützung im Forschungsprojekt
- Strategieentwicklung
- Begleitung eines Events
- eine spannende Keynote
Ideen
Vernetzung im Agrarbereich für mehr Erfolg und Umsatz
Innovationsanstöße
Impulse out of the box
Ungewöhnliche Ideen
Das biete ich
Eventmoderation
Formate
- Fachmoderation
- Interaktive Podiumsdiskussion
- Messemoderation
- Eventmoderation
Themen
- Landwirtschaft
- Ernährung
- Erneuerbare Energien
- Tourismus
- Outdoorsport
Trainings & Workshops
Themen
|
Kommunikationsberatung
Texte und Fotos für
Fotos, Videos und Content für
|
Agrarjournalismus
Artikel, Fotos & Videos für Fachzeitschriften – print & online
- Feature
- Reportagen
- Interviews
- Berichte
- Social Media-Beiträge
Themen
- Landwirtschaft
- Ernährung
- Erneuerbare Energien
- Starke Frauen
- Reisen
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich gerne an. Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen und kommunikativ nach vorne zu bringen.
Erfolgreiche Projekte
Eventmoderation
Auf der Beenovation Abschluss-Veranstaltung stellten Akteure aus Landwirtschaft, Imkerei, und Naturschutz ihre Forschungsergebnisse vor.
Presse & PR
„How can African agricultural universities be set up more efficiently for rural areas?“ I was able to accompany the international conference with my press expertise and interview skills.
Fachmoderation
Flexible Einspeisung, Regelenergievermarktung und alternative Energiepflanzen – Darum ging es bei dem zweitägigen Biogas-Praxisforum in Kempten.
Podiumsdiskussion
Sind Verbraucher:innen bereit „wahre Preise“ zu bezahlen? Darüber diskutierte ich auf der Grünen Woche mit Penny, Wissenschaftlern und dem Bund deutscher Milchviehhalter.
Workshop
Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Wie kann uns das gelingen? Bei dem Tages-Workshop VDAJ 2030 wurde eine Zukunftsstrategie erarbeitet.
Social Media
Was bietet die niedersächsische Land- und Ernährungswirtschaft? Darüber berichtete ich während der Grünen Woche auf Instagram und LinkedIn.
Artikel
Lebensmittelverschwendung: Handel muss Standards hinterfragen – wie hoch sind die Lebensmittelverluste und -abfälle? Und was können Handel und Politik tun, um diese zu vermeiden?
Feature
Women energize women – um eine globale Energiewende mit 100 Prozent erneuerbaren Energien in allen Sektoren zu erreichen, müssen alle Talente miteinbezogen werden.
Reportage
Wie bringt man den Hof in die Zukunft? Familie Astner hat den alten Anbindestall umgebaut und hält jetzt Ziegen statt Kühe.
Video
Welche Herausforderungen und Wünsche haben Landwirt:innen für die Zukunft? Ich habe nachgefragt.
Video
Wie läuft eine Haltungsberatung im Milchviehstall ab? Um das zu zeigen produzierte ich mehrere Kurzvideos.
Pressemitteilung
Milchprobe statt Trächtigkeitsuntersuchung durch den Tierarzt. Das geht mit dem PAG-Test des LKV Bayern.